- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
- Kategorie: Berufsorientierung
- Zugriffe: 101
Zur besseren Sichtbarkeit in den Vollbildmodus schalten!
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
- Kategorie: Berufsorientierung
- Zugriffe: 12605
„Was willst du denn einmal werden?“
Diese Frage hören unsere Schülerinnen und Schüler nicht erst in der 10. Klasse. Die Entscheidung, welcher Beruf zu ihnen passt, fällt vielen schwer. Um den Jugendlichen die Berufswahl zu erleichtern, durchleben die Schüler der BOS mehrere Ausbildungsberufe aus den Fachbereichen Bau, Metall, Ernährung, Sozialpädagogik sowie eigens ausgesuchte Berufe in jeweiligen ansässigen Betrieben.
Dieser BerufsOrientierte Tag (BOT) ist seit Jahren fester Bestandteil unseres Lehrplans. Mehr als 100 Partnerbetriebe schätzen die Zusammenarbeit zwischen unserer Schule und Schülern. Wir möchten hiermit unseren Dank an die mitwirkenden Betriebe und an die Lehrkräfte unserer Einrichtung, die diesen Tag für die Schüler immer wieder interessant, informativ und ideenreich gestalten, aussprechen.
In der aktuellen Laudatio des Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. wird unsere Berufsorientierung wie folgt gewürdigt:
„Die Berufsorientierte Schule Kirchmöser zeichnet intensive berufsorientierende sowie praxis-, schul- und elternhausverbindende Arbeit aus. An dieser Schule ist Berufsorientierung das Thema Nummer eins. Sie bietet zwar keine Exklusivitäten, dafür aber eine hervorragend stabile Vielfalt. So wird sie zu einem Ort, an dem alle willkommen sind, Zeit gegeben wird zum Wachsen, Rücksicht und Respekt voreinander gepflegt werden, Lernende und Lernbegleiter als Individuen angenommen werden, Umwege und Fehler als Lebens- und Erfahrungsgrundlage erlaubt sind, Bewertungen hilfreiche Orientierungen geben und Eltern wichtige Partner sind.“
Konzepte zur Berufsorientierung der BOS Kirchmöser
![]() |