An der BOS Kirchmöser dürfen Sie mitmachen!
Engagierte Eltern fördern persönliche Kontakte untereinander und mit den Lehrern, weil diese wichtig sind für die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt. Zudem gestalten Sie Feste und Elternabende mit, sodass sich alle willkommen fühlen.
Für Eltern gibt es regelmäßig:
- Elternabende, Elternstammtische
- Präsentationen im Rahmen der Berufsorientierung in den Klassenstufen 7- 9
- Themenabende für Eltern in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
- Möglichkeit der Gremienmitarbeit:
Schulkonferenz, Elternkonferenz, Förderverein - quartalsweise Rückmeldungen über die Schulleistungen des Kindes
- 2 verbindliche Elternsprechtage pro Schuljahr
- aktuelle Informationen über das Schulleben (Homepage, Facebook, Schülerzeitung)
An der Berufsorientierten Oberschule Kirchmöser gibt es neben der Schulkonferenz - dem höchsten Gremium der Schule - weitere Mitwirkungsgremien von Eltern und Schülern.
Das Brandenburger Schulgesetz räumt Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften umfangreiche Mitwirkungsrechte ein. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkäfte sind aufgefordert ihre Möglichkeiten zu nutzen, sich einzubringen, etwas zu bewegen und konstruktiv zusammen zu arbeiten. Mitgestaltung der Schule ist nicht nur über die Gremien möglich, sondern in vielerlei Art und auf sehr praktische Weise, im Schulleben wie im Unterricht. Wer sich einbringt, identifiziert sich mehr mit seiner Schule und gestaltet sein Lebensumfeld bzw. das seiner Kinder mit.
Schule leben
Schule kann nur funktionieren, wenn sich alle Beteiligten (Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern) in die Arbeit der Schule einbringen. Gemäß den einschlägigen Vorschriften gibt es auch an der BOS Kirchmöser Gremien, in denen sich gewählte Vertreter von Schülern bzw. Eltern engagieren.
Strukturen der Mitwirkung
In diesem Abschnitt werden die aktuellen Besetzungen der Mitwirkungsgremien des Schuljahres 2017/18 beschrieben.
Schülersprecher
Jede Klasse wählt eine/n Klassensprecher/in und eine/n Vertreter/in. Die Klassensprecher arbeiten in der Schülerversammlung und wählen dort eine/n Schülersprecher/in und eine/n Vertreter/in. Außerdem sind gewählte Vertreter/innen der Schüler/innen Mitglieder der Schulkonferenz.
Kurs |
Schülersprecher |
Funktion |
7/1 |
Heidemann, Lara Richter, Julien |
|
7/2 |
Wagner, Nora Fohlmeister, Bastian |
Schulkonferenz
|
7/3 |
Pchalek, Cicilia Reinsdorf, Jonas |
|
8/1 |
Krankemann, Lea Schulte, Eddie |
|
8/2 |
Düring, Carlotta Kuhl, Monty |
|
8/3 |
Torge, Lotti Dietz, Jannek |
|
8/4 |
Schramm, Jeremy Krüger, Hannes |
|
9/1 |
Merten, Lilli Blumentritt, Jeffrey |
|
9/2 |
Troisch, Annemarie Meinel, Emily |
|
9/3 |
Sänger, Lilly Gehrmann, Leon |
Schulkonferenz, stellvertr. Schülersprecherin Schulkonferenz |
10/1 |
Milbradt, Nele Grguri, Leon |
|
10/2 |
Pradel, Jette Ruppin, Paul |
Schulkonferenz, Schülersprecherin
|
10/3 |
Meier, Jolina Clavelo Guirola, Jannick |
Elternsprecher
Die Eltern jeder Klasse wählen in der Elternkonferenz eine/n Vorsitzende/n und eine/n Vertreter/in. Die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften und ihre Vertreter arbeiten in der Schulpflegschaft und wählen dort wiederum eine/n Vorsitzende/n und eine/n Vertreter/in. Außerdem sind gewählte Vertreter/innen der Eltern Mitglieder der Schulkonferenz.
Kurs |
Elternsprecher |
Funktion |
7/1 |
Frau Thiele |
|
7/2 |
Frau Stoessel-Gränzer Frau Nethe |
stellvertr. Elternsprechervorsitzende/FK Sport |
7/3 |
Frau Matys |
Schulkonferenz |
8/1 |
Herr Weiß |
Elternsprechervorsitzender |
8/2 |
Frau Ludwig |
stellvertr. Schulkonferenz/FK Sprachen |
8/3 |
Frau Sander |
|
8/4 |
Frau Schröder Herr Barkowsky |
stellvertr. Schulkonferenz/FK Kunst, Musik |
9/1 |
Frau Wehe Herr Lange |
stellvertr. Schulkonferenz Schulkonferenz |
9/2 |
Frau Stenchly |
|
9/3 |
||
10/1 |
Herr Bertling Frau Schulz |
Schulkonferenz Schulkonferenz |
10/2 |
Frau Prill Frau Pohl |
FK Naturwissenschaften
|
10/3 |
Frau Clavelo Guirola Frau Friesecke |
Schulkonferenz/FK Mathe |
Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule. Hier arbeiten Vertreter/innen des Lehrerkollegiums, der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern zusammen.
Person |
Funktion |
Jörg Peter Gruhn |
Schulleiter |
Sören Stöhr |
stellv. Schulleiter |
Sebastian Ebell |
Lehrer |
Ines Budick |
Lehrerin |
Isabell Köthe |
Lehrerin |
Susanne Assmann |
Lehrerin |
Ines Kuhlmey |
Lehrerin |
Frau Schulz |
Eltern |
Frau Friesecke |
Eltern |
Herr Lange |
Eltern |
Herr Bertling |
Schulkonferenzleiter / Eltern |
Frau Matys |
Eltern |
Schramm, Jeremy |
Schüler |
Gehrmann, Leon |
Schüler |
Sänger, Lilly |
Schüler |
Pradel, Jette |
Schüler, Schülersprecherin |
Wagner, Nora |
Schüler |