Home

100 Jahr Feier!

Rückschau, Bilder und Informationen!

Vertretungsplan

Hier finden Sie den aktuellen Vertretungsplan. Die Angaben können sich im Verlauf des Tages jedoch ändern!

Praxislernen

Erfahren Sie mehr über unser einzigartiges Praxislernkonzept.

Downloads

Hier finden Protokolle, Formulare und sämtliche Konzepte unserer Schule. Alles kostenlos zum herunterladen.

Willkommen in der BOS Kirchmöser

2023 Berufswahl SIEGEL Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für eine ausgezeichnete Schule interessieren - ausgezeichnet mit dem Prädikat: „Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung“ im Land Brandenburg. Laudatio des Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.

„Die Berufsorientierte Schule Kirchmöser bietet ihren Schülerinnen und Schüler sehr viel Praxiserfahrung mit individueller Begleitung. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf dem Praxislernen in Werkstätten und Betrieben. Das Projekt „Fit for Life“ für die Jahrgänge 7 und 8 vermittelt die Schule gemeinsam mit ihren externen Partnern ihren Schülerinnen und Schülern berufsbezogene Praxiserfahrungen und unterstützt sie bei der Entwicklung von sozialen Kompetenzen. Die Schule beeindruckt vor allem durch ein professionelles und engagiertes Kernteam von BO-Verantwortlichen in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung, die Berufliche Orientierung als ein zentrales Anliegen der Schule sieht“

weitere Informationen...

WhatsApp Image 2025 01 27 at 11.28.53 2

Am 27.01.2025 war das Café Contact, unser Kooperationspartner von Fit4Life, zu Gast an unserer Schule, um einen Workshop zur U18 Wahl mit der Jahrgangsstufe 8 und der 9/3 durchzuführen. Der Workshop hatte das Ziel, das Verständnis für politische Abläufe und Strukturen auf eine praxisnahe und unterhaltsame Weise zu fördern. In verschiedenen interaktiven Übungen erfuhren die Teilnehmenden mehr über den Aufbau des Bundestages, die Wahlgrundsätze und die Bedeutung der Erst- und Zweitstimme. Dabei wurden auch zentrale Fragen behandelt: Wie setzt sich der Bundestag zusammen? Was bewirkt meine Stimme bei der Wahl? Warum ist es wichtig, wählen zu gehen?

Die Schülerinnen und Schüler waren aktiv eingebunden und konnten durch Spiele und Diskussionen ihr Wissen vertiefen.

Vorbereitung auf die U-18 Wahl

Der Workshop diente zugleich als Vorbereitung auf die bevorstehende U18 Wahl, bei der Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben können. Diese simulierte Wahl ist ein deutschlandweites Projekt, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, ihre politische Meinung zu äußern und zu zeigen, dass auch sie Teil des demokratischen Prozesses sind.

Die U18 Wahl an unserer Schule wird am 11. Februar 2025 stattfinden und soll den Schülerinnen und Schülern nicht nur ein Bewusstsein für demokratische Teilhabe vermitteln, sondern sie auch motivieren, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen.

Fazit

Der Workshop hat gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendliche frühzeitig an politische Themen heranzuführen. Mit kreativen Methoden und viel Engagement hat das Team des Café Contact bewiesen, dass Politik spannend und nahbar sein kann – ganz nach dem Motto

„Jammern kann jeder – wählen auch“.

teilen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können