Informationen zum Unterrichtsbeginn der JGS 7 & 8
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
Liebe Sorgeberechtigte,
hiermit stellen wir Ihnen, für die ersten Präsenztage ab dem 28.05.2020, eine vereinfachte Form unserer Stundenpläne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen und Belehrungen werden in den jeweiligen AST Stunden an Ihre Kinder übergeben.
Stundenpläne der Jahrgangsstufen 7 und 8
*Freiarbeit
- Die Stunden der Freiarbeit dienen zur Bearbeitung von Aufgaben der entfallenden Fächer: bspw. Kunst, Geo, Sport, Physik, Chemie, PB, Musik.
- Da die SchülerInnen nun über eine feste Arbeitszeit in der Schule verfügen, können die Aufgaben eingesammelt und bewertet werden.
- Lehrkräfte, der entfallenden Fächer, erstellen Aufgaben oder nutzen die bereits gestellten Aufgaben aus der Cloud.
- Freiarbeitsstunden finden in den jeweiligen Jahrgangsstufen parallel statt.
- Eine Einteilung der SchülerInnen in Kleingruppen, erfolgt in den AST Stunden.
Prüfungsplanung P10 Englisch
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
Liebe SchülerInnen,
in der letzten Prüfungsplanung hat sich ein Fehler eingeschlichen. Natürlich beginnen alle Englischkurse, am morgigen Mittwoch (27.05.20), ihre Prüfungen um 10.00 Uhr. Hier die aktuelle Planung:
Des Weiteren sind in folgender Anlage die Termine der mündlichen Prüfung einzusehen.
Wir wünschen unseren SchülerInnen für die letzten Prüfungen viel Erfolg!
Unterrichtsorganisation ab 28.05.2020 - betrifft alle Jahrgangsstufen
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
Liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hiermit stellen wir Ihnen und Euch die aktuellen Informationen zur Unterrichtsorganisation ab dem 28.0.2020 zur Verfügung. Bitte lesen Sie sich alles sorgfältig durch und nutzen Sie die Unterlagen, die wir Ihnen gerne zum Download anbieten.
Rahmenbedingungen
- Ab dem 28. Mai wird das für die Jahrgangsstufen 9 und 10 schon eingeführte Modell auf die übrigen Jahrgangsstufen in der Sekundarstufe I (7. und 8.) ausgeweitet.
- Genaue Abläufe sind dem unten aufgeführten Schreiben zu entnehmen.
- Das Präsenzangebot für die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe entfällt nach den zentralen schriftlichen Prüfungen, also ab dem 28.05.20.
- Das Präsenzangebot für die SchülerInnen und Schüler der 9. Jahrgangstufe bleibt unverändert bestehen.
Detaillierte Informationen und Hinweise
in diesem Schreiben finden Sie alle nötigen Informationen zu folgenden Themen:
- Stundenplaninformationen
- Unterrichtsraster
- Ablauf der Unterrichtswoche vom 25.05. - 29.05.20
- Unterrichts- und Pausenzeiten
- Stundentafeln
- Hinweise zur Leistungsbewertung und zu Versetzungsentscheidungen
Stundenpläne
Briefe des Ministeriums (Stand 15.05.20)
Über sämtliche neuen Informationen werden wir Sie auf diesem Wege aufklären. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen gemeinsam auf eine positiv verlaufende Unterrichtszeit. Des Weiteren behalten wir uns Änderungen, soweit sie unabdingbar sind, vor.
Bleiben Sie gesund!
Informationen: Abgabe der häuslichen Aufgaben - Jahrgangsstufen 7 - 8
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
viele haben die Möglichkeit der Abgabe der häuslichen Aufgaben genutzt. Wir bedanken uns für die reibungslose Übergabe und versprechen Ihnen und Euch, dass die Aufgaben kontrolliert werden. Sobald die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-8 unsere Schule wieder besuchen dürfen, werden die Lehrkräfte die Aufgaben zurückgeben und nachbesprechen.
Im Moment prüfen wir gemeinsam mit dem staatlichen Schulamt inwieweit wir die abgegebenen Aufgaben bewerten können. Eure Arbeit soll nicht umsonst gewesen sein! Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, dass die Aufgaben, sofern die Eltern diesem freiwillig zustimmen, benotet werden dürfen. Nicht abgegebene Aufgaben werden keiner Benotung unterzogen. Dennoch bitten wir Sie und Euch, weiterhin die zur Verfügung gestellten Aufgaben zu bearbeiten und selbstständig mit den Lösungen zu vergleichen.
Um den aktuellen Wissensstand unserer Schülerinnen und Schüler weiterhin besser einschätzen zu können, bitten wir Sie, uns die von Ihren Kindern bearbeiteten Aufgaben zukommen zu lassen.
Abgabeverfahren der Aufgaben
abzugebende Aufgaben: |
|
Abgabeart: |
|
Abgabezeitraum: |
|
Abgabeort: |
|
Bewertung: |
|
Bleiben Sie gesund!
Informationen: Berufsberatung
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
Die Berufsberatung ist weiter für Dich da!
- Wirst Du dieses Jahr die Schule verlassen?
- Die Schulsprechstunde findet telefonisch statt, gern auch per E-Mail.
- Hotline Berufsberatung: 0331 880 5000 (Mo-Fr: 11-16 Uhr)
- Email: JBA-Brandenburg@arbeitsagentur.de
-
- Betreff: Frau Heinrich
- Ohne Anmeldung/Termin, einfach anrufen oder mailen.
Bleiben Sie gesund!
Wichtige Hinweise für die Unterrichtsorganisation ab dem 04.05.2020
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
Liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab dem 04.05.2020 wird die Jahrgangsstufe 9 wieder unterrichtet. Hier einige Hinweise
AST Stunde JGS 9 / 9.15 - 10.00 Uhr / 04.05.2020
Raumverteilung |
|||||
2.04 und 2.05 |
2.09 und 2.14 |
2.06 und 2.07 |
|||
9.1 |
Goldammer |
9.2 |
Tschöpe |
9.3 |
Baum |
Über sämtliche neuen Informationen werden wir Sie auf diesem Wege aufklären. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen gemeinsam auf eine positiv verlaufende Unterrichtszeit. Des Weiteren behalten wir uns Änderungen, soweit sie unabdingbar sind, vor.
Bleiben Sie gesund!
Wichtige Hinweise für die Unterrichtsorganisation aller Jahrgangsstufen
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
Liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Am 23.04.2020 haben uns weitere Schreiben vom Ministerium erreicht. Die wichtigsten Informationen finden sie den folgenden Unterlagen:
Wir bitten Sie, sich alle Unterlagen sorgfältig durchzulesen. Nach Klärung unserer Fragen durch das Ministerium wird deutlich, dass wir die erstellte Unterrichtsorganisation im unten stehen Artikel umsetzen können und werden.
AST Stunde JGS 10 / 8.25 - 9.15 Uhr / 27.04.2020
Raumverteilung |
|||||
1.22 |
1.19 |
1.25 |
|||
10.1 |
Höppner |
10.2 |
Budick |
10.3 |
Mannigel |
Über sämtliche neuen Informationen werden wir Sie auf diesem Wege aufklären. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen gemeinsam auf eine positiv verlaufende Unterrichtszeit. Des Weiteren behalten wir uns Änderungen, soweit sie unabdingbar sind, vor.
Bleiben Sie gesund!
Unterrichtsorganisation ab 27.04.2020 - JGS 10 & 9
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
Liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hiermit stellen wir Ihnen und Euch die aktuellen Informationen zur Unterrichtsorganisation ab 27.04.2020 zur Verfügung. Bitte lesen Sie sich alles sorgfältig durch und nutzen Sie die Unterlagen, die wir Ihnen gerne zum Download anbieten.
Rahmenbedingungen
- Ab 20. April 2020 unterstützen die Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler wieder beim häuslichen Lernen durch geeignete Aufgaben.
- Bis 26. April 2020 bleibt die Durchführung von Unterricht an den Schulen untersagt.
- Ab dem 27. April 2020 wird Jahrgangsstufe 10 wieder unterrichtet.
- Ab dem 4. Mai 2020 wird die Jahrgangsstufe 9 wieder unterrichtet.
- SchülerInnen, die laut dem Robert Koch Institut zur Risikogruppe (Link) gehören, klären mit ihrem Hausarzt ab inwiefern ein Schulbesuch möglich ist.
- Sollte der Hausarzt von einem Schulbesuch abraten, bitten wir um eine Rückmeldung per Mail oder Telefon.
- Kurseinteilungen (A- und B-Kurse) in DE, MA, EN bleiben in den JGS 9-10 bis auf wenige Ausnahmen bestehen.
- Die Fächer CH, PHY werden fortan im Kursverband (9.1, 9.2, 9.3 und 10.1, 10.2, 10.3) unterrichtet.
- Sämtliche Praktika sind untersagt.
Stundentafel
JGS 10 |
||
Kursart |
Angebote |
Stunden |
entfällt | AST | 0 |
entfällt | Biologie | 0 |
Kursverband | Chemie | 1 |
A/B Kurs | Deutsch | 4 |
A/B Kurs | Englisch | 4 |
entfällt | Geo | 0 |
Kursverband | Geschichte | 1 |
entfällt | Kunst | 0 |
entfällt | LER | 0 |
A/B Kurs | Mathematik | 4 |
entfällt | Musik | 0 |
Kursverband | PB | 1 |
Kursverband | Physik | 1 |
entfällt | Sport | 0 |
Kursverband | Freiarbeit* | 2 |
gesamt | 18 |
JGS 9 |
||
Kursart |
Angebote |
Stunden |
entfällt | AST | 0 |
nicht vorgesehen | Biologie | 0 |
Kursverband | Chemie | 1 |
A/B Kurs | Deutsch | 3 |
A/B Kurs | Englisch | 3 |
entfällt | Geo | 0 |
Kursverband | Geschichte | 1 |
nicht vorgesehen | Kunst | 0 |
nicht vorgesehen | LER | 0 |
A/B Kurs | Mathematik | 3 |
nicht vorgesehen | Musik | 0 |
nicht vorgesehen | PB | 0 |
Kursverband | Physik | 1 |
entfällt | Sport | 0 |
Kursverband | Freiarbeit* | 2 |
gesamt | 14 |
*Freiarbeit
- die Stunden der Freiarbeit dienen zur Bearbeitung von Aufgaben der entfallenden Fächer: bspw. Kunst, Geo, Sport
- da die SchülerInnen nun über eine feste Arbeitszeit in der Schule verfügen, können die Aufgaben eingesammelt und bewertet werden
- Lehrkräfte, der entfallenden Fächer erstellen Aufgaben oder nutzen die bereits gestellten Aufgaben aus der Cloud
- Freiarbeitstunden finden in den jeweiligen Jahrgangsstufen parallel statt
Unterrichtszeiten
- Die Jahrgangsstufe 10 wird von der 1. bis zur 4. Stunde unterrichtet.
- Die Jahrgangsstufe 9 wird ab der 2. bis zur 5. Stunde unterrichtet.
- Sinn: um die Eindämmungsverordnung einzuhalten und die Busse nicht zu überfüllen.
Pausenzeiten
- Sinn: um die Eindämmungsverordnung einzuhalten und den Schulhof nicht zu überfüllen.
Unterrichtszeiten Klasse 10 |
Unterrichtszeiten Klasse 09 |
||
1h | 8.25 – 09.10 | 1h | entfällt |
2h | 09.15 – 10.00 | 2h | 09.15 – 10.00 |
Pause | 25 Minuten | 3h | 10.05 – 10.50 |
3h | 10.25 – 11.10 | Pause | 25 Minuten |
4h | 11.15 – 12.00 | 4h | 11.15 – 12.00 |
5h | 12.05 – 12.50 |
Stundenpläne
Termine und Prüfungen
Wir stellen Ihnen hiermit die Prüfungsplanung und den Terminkalender für das restliche Schuljahr zur Verfügung. Da wir noch nicht wissen wann die Jahrgangsstufen 7 und 8 wieder unterrichtet werden können, sind keine Termine dieser Jahrgangsstufen verzeichnet.
- 1h am Montag, den 27.04.2020, Informationsstunde mit dem jeweiligen Kurslehrer 10.1 / 10.2 / 10.3
- 2h am Montag, den 04.05.2020, Informationsstunde mit dem jeweiligen Kurslehrer 9.1 / 9.2 / 9.3
Über sämtliche neuen Informationen werden wir Sie auf diesem Wege aufklären. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen gemeinsam auf eine positiv verlaufende Unterrichtszeit. Des Weiteren behalten wir uns Änderungen, soweit sie unabdingbar sind, vor.
Bleiben Sie gesund!
Informationen für den Zeitraum ab dem 20.04 / Schulschließung
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
Liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, Sie/Ihr habt die Ostertage gesund und wohlbehalten überstanden. Uns hat am Freitag, den 17.04.2020, das aktuelle Schreiben des Ministeriums erreicht. Alle aktuellen Informationen finden Sie weiter unten. Sobald wir neue Informationen vom Ministerium und dem Schulamt erhalten haben, werden wir Ihnen diese hier zur Verfügung stellen. Schauen sie deshalb täglich vorbei!
feststehende Informationen aus dem Schreiben vom 17.04.2020
- Ab 20. April 2020 unterstützen die Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler wieder beim häuslichen Lernen durch geeignete Aufgaben.
- Bis 26. April 2020 bleibt die Durchführung von Unterricht an den Schulen untersagt.
- Ab dem 27. April 2020 ist vorgesehen, dass die Jahrgangsstufe 10 wieder unterrichtet wird.
- Ab dem 4. Mai 2020 ist vorgesehen, dass die Jahrgangsstufe 9 wieder unterrichtet wird.
- Das Schreiben als Download:
zusätzliche schulinterne Informationen der BOS
- Am Dienstag, den 21.04.2020 ca. 13.00, werden die Stundenpläne mit Hinweisen für die Jahrgangsstufen 9-10 auf der Homepage veröffentlicht
- die Pläne treten für jeweilige Jahrgangsstufe an den oben genannten Terminen in Kraft
- Die Termine der Jahrgangsstufe 10 bzgl. Prüfungen, Vorprüfungen, Konsultationen werden ebenfalls überarbeitet und veröffentlicht.
- Die Vorprüfung Deutsch findet nicht am 24.04.2020 statt!
- SchülerInnen, die laut dem Robert Koch Institut zur Risikogruppe (Link) gehören, klären mit ihrem Hausarzt ab inwiefern ein Schulbesuch möglich ist.
- Sollte der Hausarzt von einem Schulbesuch abraten, bitten wir um eine Rückmeldung per Mail oder Telefon.
- Die Abgabe der Erkundungsaufgabe 6 (WAT - Jahresarbeit - Jahrgangstufe 9) wird auf den 06.05.2020 verlängert.
- Bereits abgegebene Aufgaben können noch nachträglich geändert bzw. ergänzt werden.
Des Weiteren bitten wir Sie, liebe Eltern, ihre Kinder dahingehend zu unterstützen, die von uns gestellten Aufgaben gewissenhaft zu bearbeiten. Nutzen Sie die Zeit insbesondere für die Vorbereitung auf den Unterricht nach der Schulschließung. Inwiefern welche Aufgaben auf welchen Weg abzugeben sind und inwieweit sie zur Bewertung herangezogen werden, entnehmen Sie bitte den Erklärungen zu den einzelnen Aufgaben.
Bitte denken Sie auch an die Bezahlung des Büchergeldes und an die Praktikumsverträge der Jahrgangstufe 9 im kommenden Schuljahr 2020/21.
Die Schulleitung und das Lehrerkollegium sind, unter den unten genannten Kontaktdaten (am einfachsten per Mail), in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr für Sie erreichbar.
Wie kommen Sie an die Aufgaben
Wir stellen Ihnen unter dem folgenden Link einen gesonderten Downloadbereich zur Verfügung: Aufgabensammlung
Dort finden sie, unterteilt nach Jahrgangstufen und Fächern, sämtliche zur Verfügung stehenden Aufgaben.
Zur besseren Orientierung wurden die Aufgaben für die Zeiträume vor und nach Ostern unterteilt!
Diese werden ständig aktualisiert. Bitte prüfen Sie die Anzahl, Abgabetermine und die Heranziehung zur Bewertung der Aufgaben in regelmäßigen Abständen selbstständig!
Woher können Sie Hilfestellungen beziehen
Leider ist den Lehrkräften der direkte Kontakt zu unseren Schülern verweigert. Auch das Sekretariat ist zur Zeit nicht besetzt. Dennoch können Sie den Lehrkräften Nachrichten hinterlassen.
Der einfachste Weg um mit den Lehrkräften in Kontakt zu treten, ist dem entsprechenden Fachlehrer eine Email zu senden. Sämtliche Lehrkräfte, sofern diese nicht krank gemeldet sind, können Sie über folgende Email Adressen direkt anschreiben.
Über sämtliche neuen Informationen werden wir Sie auf diesem Wege aufklären. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen gemeinsam auf eine positive Rückmeldungen des Ministeriums. Bleiben Sie gesund!