Projekte

Am 17.07.25 unternahm die Klasse 8.3 einen besonderen Wandertag – es ging nach Potsdam in die Chefredaktion der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ). Die Exkursion bildete den Höhepunkt des MAZ-Medienprojekts, an dem die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen teilgenommen hatten. Im Rahmen des Projekts erhielten die Jugendlichen einen digitalen Zugang zur MAZ und lernten die Zeitung als bedeutende regionale Informationsquelle intensiv kennen. Sie setzten sich mit verschiedenen journalistischen Themen auseinander:

  • Was bedeutet Meinungsmache?
  • Was unterscheidet Lokaljournalismus vom überregionalen Journalismus?
  • Und wie genau arbeitet eigentlich ein Journalist oder eine Journalistin?
  • Wie ist eine Zeitung aufgebaut?
  • Was gibt es für Textsorten?

Diese Fragen wurden nicht nur im Unterricht, sondern auch durch die Arbeit an einem persönlichen Lernportfolio vertieft. Dabei reflektierten die Schülerinnen und Schüler ihre Erfahrungen mit der MAZ, analysierten Artikel und berichteten über ihre Lektüreeindrücke.

Der Besuch in der Chefredaktion war für viele ein Highlight. Die Klasse bekam eine exklusive Führung durch die Redaktionsräume, bei der insbesondere der Newsdesk im Mittelpunkt stand – der Ort, an dem alle wichtigen Informationen zusammenlaufen und wo die tagesaktuelle Planung der Zeitung koordiniert wird. Besonders spannend war es, den Unterschied zwischen der gedruckten Ausgabe und der digitalen Version der MAZ zu sehen. Welche Inhalte sind online schneller verfügbar? Wie verändern sich Überschriften oder Bildauswahl? All das wurde vor Ort erklärt und anschaulich dargestellt. Einblicke in die tägliche Arbeit der Redakteurinnen und Redakteure machten deutlich, wie viele Entscheidungen, Kreativität und Präzision hinter jeder Zeitungsseite stecken – egal ob auf Papier oder digital.

Der Wandertag bot nicht nur eine spannende Ergänzung zum Unterricht, sondern auch die Möglichkeit, Medienkompetenz ganz praktisch zu erleben. Mit vielen neuen Eindrücken und einem vertieften Verständnis für regionale Berichterstattung kehrte die Klasse 8.3 nach Kirchmöser zurück.

Wir bedanken uns herzlich bei der Chefreaktion der MAZ für diesen spannenden Vormittag!

Susanne Assmann (Fachlehrerin Deutsch) und Thomas Hass (Klassenlehrer)

teilen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können