Projekte

Logo AWO Bos

WhatsApp Image 2025 05 19 at 12.37.46In regelmäßigen Abständen besuchen wir – Theo, Lilly, Nele, Zoe und Anthony – gemeinsam die AWO, um mit den Menschen dort Zeit zu verbringen, zu helfen und schöne Momente zu teilen. Diese Besuche sind für uns nicht nur abwechslungsreich, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die uns zeigt, wie wichtig Gemeinschaft, Mitgefühl und Zuhören sind. 

Aber warum machen wir das? Im Fach Politische Bildung lernen wir gerade, wie Kinder- und Jugendbeteiligung praktisch funktioniert. Wir planen ein soziales Projekt, führen es durch und werten es aus.
Derzeit befinden wir uns in der Phase der Durchführung. Schon beim Ankommen in der AWO werden wir jedes Mal herzlich begrüßt. Die Freude ist auf beiden Seiten groß – wir sind gespannt, was uns erwartet, und die Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich über die Abwechslung im Alltag. Manchmal spielen wir gemeinsam Brettspiele, basteln oder lesen vor. Andere Male sitzen wir einfach zusammen, trinken Saft oder Tee, und unterhalten uns über Gott und die Welt. Dabei lernen wir viele interessante Geschichten kennen – und manchmal wird auch herzlich gelacht.

Besonders schön ist, dass wir immer mal wieder kommen. Es ist kein einmaliges Projekt, sondern eine Verbindung, die sich langsam aufbaut und wächst. Mit jedem Besuch werden wir vertrauter mit den Menschen und ihrer Lebensweise. Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen: Wir bringen ein bisschen jugendliche Energie mit, und bekommen im Gegenzug Lebenserfahrung, Geschichten und ganz viel Herzlichkeit.

Auch wenn jeder Besuch anders ist, bleibt eines gleich: Das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Die kleinen Gesten, ein Lächeln, ein Gespräch – all das zeigt uns, wie wichtig Nähe und Zeit füreinander sind.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Male bei der AWO. Denn eins ist klar: Wir sind nicht nur Gäste – wir sind Teil einer besonderen Gemeinschaft geworden.

Ihr könnt auch was dazu beitragen, indem ihr jeden Freitag etwas wie z.b Brettspiele, Kuchen oder Muffins in den Raum von Frau Assmann bringt/legt. Die Senioren freuen sich bestimmt.

Theo, Lilly, Nele, Zoe und Anthony

teilen