Der ELSch-Tag hat am 13. November 2018 stattgefunden. Die Abkürzung ELSch heißt in der Langform:
- E = Eltern
- L = Lehrer
- Sch = Schüler.
Die jeweiligen einzelnen Termine haben mit mindestens einem Elternteil, dem betroffenen Schüler sowie dem Kurslehrer stattgefunden. Der ELSch-Tag wurde im Klassenraum abgehalten. Die Lehrer gehen dann ins Detail und reden ausführlich mit den Erziehungsberechtigten und z.B. wie sich der Schüler verhält und geben den aktuellen Zensurenspiegel mit nach Hause.
Der Jahrgang 8 wurde über den Ablauf der bevorstehenden Berufsorientierungswoche im Januar 2019 informiert, es wurde auch schon über das Praktikum in Klasse 9 gesprochen. Im 9. Jahrgang ging es auch schon um unsere Zukunft und unsere möglichen Abschlüsse. Unter anderem erklärten die Lehrer den Eltern, wie das mit dem jetzigen 9.-Klasse-Praktikum abläuft und wie die Hefter zum Praxislernen und zur Jahresarbeit zu führen sind. Wenn man bestimmte Probleme hat, überlegen alle Teilnehmer des Gesprächs, um eine Lösung zu finden.
Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für eine ausgezeichnete Schule interessieren - ausgezeichnet mit dem Prädikat: „Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung“ im Land Brandenburg. Laudatio des Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.