Sehr geehrte Eltern,
unsere Schule führt vom 28.01.2019- 31.01.2019 eine Projektwoche zum Thema: „Stark sein!“ durch. Wir setzen uns mit den Themen Mobbing, Ausgrenzung, Sucht, Radikalisierung, Rassismus auseinander. Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein, am 31.01.2019 um 10.00 Uhr den Präsentationen der Projekte in der Schule beizuwohnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen
die Schulleitung
Informationen
Eine Vorstellung sämtlicher Projektgruppen können Sie hier bequem in Form einer PDF Datei einsehen.
Raumplan für die Projektwoche
Projektgruppe |
ProjektleiterIn |
Raum/Ort |
Alkohol und Nikotin- Spaß und Risiko, kennst du dein Limit? |
|
|
Körperwelten |
|
|
Vorhang auf! |
|
|
Demokratie leben - Für ein gewaltfreies und vielfältiges Miteinander |
|
|
Gewalt im Sport |
|
|
Entspannt und Gesund macht glücklich |
|
|
Nur Mut – mit Zivilcourage stark gegen Diskriminierung und Cybermobbing |
|
|
Essenslust statt Essensfrust |
|
|
Fake News |
|
|
Stark durchs Leben/ Miteinander statt Gegeneinander – Satu zeigt euch, wie! |
|
|
Mobbing - Die Hörspielwerkstatt |
|
|
Sport gegen Rassismus |
|
|
Durchführung der Präsentationen
Alle Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe können ihre Themen der Projektwoche präsentieren. In der Projektgruppe wird durch den Projektleiter bestimmt, welche Schülerinnen zu welcher Zeit die Ergebnisse präsentieren und die Projektstation betreuen. Insgesamt müssen sich alle Schülerinnen und Schüler Präsentationen anderer Projektgruppen in Form eines Laufzettels bestätigen lassen. Dieser Laufzettel wird durch den Projektleiter ausgeteilt. Der genaue Raumplan für die Präsentation ist beigefügt.
Präsentationsplan für den 31.01.2019
Beginn |
|
Präsentationsstart |
|
Ende |
|
Aufführungen Projektgruppe Theater |
|
Aufführung der Projektgruppe Hörspiel |
|
Wegweiser Präsentationen 31.01. 2019 – 10.00
Projektgruppe |
Projektleiter |
Raum/Ort |
Alkohol und Nikotin- Spaß und Risiko, kennst du dein Limit? |
|
|
Körperwelten |
|
|
Vorhang auf! |
|
|
Demokratie leben - Für ein gewaltfreies und vielfältiges Miteinander |
|
|
Gewalt im Sport |
|
|
Entspannt und Gesund macht glücklich |
|
|
Nur Mut – mit Zivilcourage stark gegen Diskriminierung und Cybermobbing |
|
|
Essenslust statt Essensfrust |
|
|
Fake News |
|
|
Stark durchs Leben/ Miteinander statt Gegeneinander – Satu zeigt euch, wie! |
|
|
Mobbing - Die Hörspielwerkstatt |
|
|
Sport gegen Rassismus |
|
|
Des Weiteren wird sich die Antidiskriminierungsstelle Brandenburg an der Havel im Foyer vorstellen und Beratungsgespräche durchführen.